02.08.2025

Wohlfühlen - Wertschätzen - Weiterkommen

weiterlesen


20.07.2025

Lebensretter von morgen

Zum Ende des Schuljahres verwandelte sich die Sechta-Ries-Schule in ein Zentrum der Lebensrettung: Alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe sieben nahmen an den diesjährigen Reanimationstagen teil. In jeweils zwei intensiven Schulstunden erlernten sie grundlegende Techniken zur Wiederbelebung, der stabilen Seitenlage sowie zur Defibrillation – alles unter professioneller Anleitung und mit großer Begeisterung.

weiterlesen


17.07.2025

Musicalfahrt zu „Die Eiskönigin“ nach Stuttgart

Am 16.07.25 fand für interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen eine besondere Ausfahrt statt: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften fuhren sie mit dem Bus nach Stuttgart, um dort das Musical „Die Eiskönigin“ im Stage Palladium Theater zu besuchen.

weiterlesen


10.07.2025

Einblicke in die Hospizarbeit

Der Themenkomplex „Sterben, Tod und Auferstehung“ spielt in der Klassenstufe 9 im Fach Religion eine bedeutende Rolle. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit wurde auch der Aspekt „Hospiz“ behandelt. Die Fachschaft Religion der Sechta-Ries-Schule konnte Frau Dr. Lioba Brauchle für einen Vortrag an der Schule gewinnen. 

weiterlesen


03.07.2025

Autocross - Ein außergewöhnliches Schülerhobby

Autocross ist eine spannende Motorsportart, bei der Fahrer mit speziell umgebauten Fahrzeugen auf unbefestigten Rundkursen gegeneinander antreten.

weiterlesen


02.07.2025

Spurensuche im Bach

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wasser – Lebensraum und Ressource“ begab sich die Klasse R5c mit ihrer Lehrkraft auf eine kleine Expedition an die Sechta. Ziel der Exkursion war es, Wasserproben zu entnehmen, die anschließend im Unterricht mikroskopisch auf Kleinstlebewesen untersucht werden.

weiterlesen


01.07.2025

Zum Tod von Hans Bolsinger

Hans Bolsinger wechselte 1995 von der der Karl-Kessler-Realschule an die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim, an der er bis zu seiner Pensionierung 2010 unterrichtete.

weiterlesen


11.06.2025

Die SRS macht mit beim Stadtradeln

Die Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am „Stadtradeln“ teil.

weiterlesen


04.06.2025

Bewerbertraining und Assessment Center mit der BARMER

Bereits ab Klasse 8 absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Sechta-Ries-Schule verschiedene Ferienpraktika, um erste Eindrücke von der Berufs- und Arbeitswelt zu erlangen. Neben guten schulischen Leistungen und Praktikumserfahrungen im angestrebten Beruf legen Ausbildungsbetriebe heute auch verstärkt Wert auf Soft Skills, also soziale Kompetenzen wie etwa Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit oder Wissen um konstruktives Feedback. 

weiterlesen


23.05.2025

Klassenstufe 9 bei Betriebsbesichtigung der Firma Lipp

Am 01.04.25 war es endlich wieder soweit: Die Firma Lipp in Tannhausen lud die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 zur Betriebsbesichtigung ein. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Geschäftsführer, Herrn Manuel Lipp, erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Einführung in die Produktpalette und Tätigkeiten des weltweit agierenden Familienunternehmens.

weiterlesen


25.04.2025

Schüler der SRS erfolgreich bei der Schulkunstausstellung

Kreativität trifft Talent: Einige unserer Schülerinnen und Schüler der Sechta-Ries-Schule in Unterschneidheim haben sich in den vergangenen Wochen künstlerisch engagiert und beeindruckende Werke zum Thema Serie geschaffen.

weiterlesen


14.03.2025

Schulfasching an der Sechta-Ries-Schule

weiterlesen


26.02.2025

Winterlicher Sporttag an der SRS

Am 25. Februar fand an der Sechta Ries Schule unser winterlicher Sporttag statt, der ein großer Erfolg war! Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Aktionen teilzunehmen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

weiterlesen


31.01.2025

Zwei Schacherfolge an der Sechta-Ries-Schule

Das Schach-Team der Sechta-Ries-Schule war viel im Einsatz - mit großem Erfolg. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler der Schach-AG der Schule an zwei Samstagvormittagen Grundschülern die ersten Züge und die Regeln des königlichen Spiels erklärt. Gemeinsam mit Schulleiter und Schachtrainer Stefan Vollmer wurde die Zugweise des Springers ebenso vermittelt, wie ein einfaches Grundlinien-Matt.

weiterlesen


28.01.2025

Steuer macht Schule

Wozu gibt es überhaupt Steuern? Wo begegnen uns diese im Alltag? Und wie fertigt man eigentlich eine Steuererklärung an? Diese und weitere Fragen wurden am vergangenen Mittwoch von zwei Expertinnen vom Finanzamt Aalen beantwortet.

weiterlesen


06.01.2025

Kleine Adventsmomente im Seniorenheim Sonnengarten in Unterschneidheim

Die Klasse R5b mit ihrer Musiklehrerin Ruth Schmid besuchte in der letzten Adventswoche die Bewohner und Bewohnerinnen im weihnachtlich geschmückten Gemeinschaftsraum des Seniorenheims.

weiterlesen


05.01.2025

Weihnachtliche Spendenaktion an der SRS

„Helfen, ohne zu fragen wem“ (Henry Dunant). Angelehnt an dieses Motto hat die SMV dieses Jahr eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Sinn dieser Spendenaktion war es, in der Weihnachtszeit an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht wie einem selbst.

weiterlesen


18.12.2024

Adventsmomente 2024

Am 2. 12. fanden die Adventsmomente der SRS ihre Fortsetzung. Anders als im Vorjahr fand das beliebte Adventskonzert nicht in der Turnhalle der Schule, sondern in der vollbesetzen Sankt Peter und Paul Kirche in Unterschneidheim statt. Der festlich beleuchtete Altarraum mit dem schönen Adventskranz sorgte für ein passendes Ambiente.

weiterlesen


07.12.2024

Ho-ho-ho - Der Nikolaus besucht die SRS

Es ist schon lange Tradition an der Sechta-Ries Schule, dass der Nikolaus auf seiner Geschenketour einen Stopp bei den 5.Klässlern in Unterschneidheim einlegt.

weiterlesen


30.11.2024

Coaching 4 future

Jugendliche stehen bei der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft vor einer schier unübersichtlichen Auswahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Vor allem im Bereich der technischen Berufe ist die Liste lang: Ob Baustoffprüfer/in, Maschinenbauer/in, Informatikerin, Lacklaborant/in, oder Medizintechniker/in – klugen Köpfen, die Technologien einsetzen und weiterentwickeln wollen, stehen in Baden-Württemberg heutzutage viele Türen offen. 

weiterlesen


29.11.2024

Eine Woche lang den Berufsalltag erleben

Auch in diesem Schuljahr hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe R9 wieder: Werkzeug statt Füller und Schreibtisch statt Schulbank. Im Rahmen eines einwöchigen Schülerpraktikums, welches traditionell vor den Herbstferien stattfindet, hatten die Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit aus zahlreichen Berufen und Berufsfeldern bei Unternehmen und Einrichtungen in der Region auszuwählen. 

weiterlesen


19.11.2024

Start It 2024

Du möchtest möglichst viele Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in der Region kennenlernen oder benötigst weitere Ideen für deine Berufswahl?

weiterlesen