Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim

25.05.2023

Firmenbesichtigung bei der Firma Lipp GmbH in Tannhausen

Am Donnerstag, 23.03.23 erhielten interessierte Schüler/innen der Klassen W8a und R9 einen Einblick in die Ausbildung der Firma Lipp GmbH in Tannhausen.

weiterlesen


14.05.2023

Elterninfoabend: Medien - aber sicher!

Wie können Kinder im familiären Umfeld erste sinnvolle Erfahrungen mit Medien machen? Auf welche Weise können Eltern ihnen dabei helfen, Chancen und Risiken der Mediennutzung selbst einschätzen zu lernen? Und warum ist es so wichtig, mit Kindern dauerhaft über ihren Medienkonsum im Gespräch zu bleiben? Diese und weitere Fragen beantwortete Frau Fächner vom Kreismedienzentrum Ostalbkreis am 16.03.23 in der Infoveranstaltung für Eltern „Medien – aber sicher".

weiterlesen


14.04.2023

Klasse! Wir sind ein Team!

Was bedeutet Zusammenhalt und Gemeinschaft? Wie arbeitet man als Team zusammen und kann man lernen, miteinander zu kommunizieren? Mit diesen Fragestellungen beschäftigten sich in den letzten Wochen etliche Klassen. Gemeinsam mit einer Erlebnispädagogin von "Epia - Erlebnispädagogik im Alltag" durften die Klassen mithilfe verschiedenster Teamspiele Antworten darauf finden.

weiterlesen


03.04.2023

Neuer Rekord

Matheaufgaben von den Mathewichteln spornt viele Schülerinnen und Schüler zu Bestleistungen an, denn in diesem Schuljahr wurden die Ergebnisse der letzten Jahre nochmals getoppt!

weiterlesen


30.03.2023

Lesewettbewerb: Louis Rothe ist Vize-Meister

Beim Kreisentscheid des bundesweiten Lesewettbewerbs für Sechstklässler konnte sich Louis Rothe aus der R6b als Zweiter durchsetzen. Dabei trat Louis in den Karl-Kessler-Schule in Aalen gegen 15 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kreis an.

weiterlesen


29.03.2023

Könnte es wieder passieren?

Diese Frage, ob Faschismus in Deutschland wieder möglich wäre, stellten sich alle Neuntklässler der Realschule. Anhand der Ganzschrift „Die Welle“ von Morton Rhue wurde über viele Unterrichtsstunden hinweg im Fach Deutsch Literaturunterricht geboten, der die oben gestellte Frage immer wieder aufgriff. 

weiterlesen


04.03.2023

Wehe wenn sie losgelassen...!

Nach zwei Jahren Pause konnten wir endlich wieder einen Schulfasching an der SRS feiern. Vier Stunden wurde wild getanzt, gesungen und vor allem viel gelacht.

weiterlesen


03.03.2023

Gewalt hat bei uns keinen Platz

Am 08.02.2023 begrüßten wir Herrn Michael Stahl an der SRS Unterschneidheim. Er wurde von Schulsozialarbeiterin Smedra Muntean Willkommen geheißen, um in zwei 90-minütigen Einheiten den 5. und 6. Klassen einen interaktiven Vortrag zum Thema Gewaltprävention zu halten.

weiterlesen


01.03.2023

Gemeinschaftskunde zum Anfassen

„Politik in meiner Gemeinde“ steht im Bildungsplan des Gemeinschaftskundeunterrichts der Sekundarstufe I. Aktuelle Bedeutung bekommt dieses Thema dadurch, dass Jugendliche nicht nur mit 16 bei den Kommunal- und Europawahlen selber wählen dürfen, sondern sich ebenfalls bald für kommunale Gremien aufstellen lassen können. 

weiterlesen


28.02.2023

Bitte eintreten!

Nach zweijähriger Coronapause konnte sich die Schulgemeinschaft der Sechta-Ries-Schule endlich wieder der Öffentlichkeit präsentieren und den Grundschülern der vierten Klassen die Möglichkeit bieten, sich an der Schule umzuschauen. Am Nachmittag des 10. Februar hieß es dann ab 16:00 Uhr: „Bitte eintreten!“

weiterlesen


23.11.2022

Berufsleben aus erster Hand

Mit dem nahenden Schulabschluss werden die Schülerinnen und Schüler der Klassen R9 vor eine wichtige Entscheidung gestellt - die Berufswahl. Welcher Beruf passt zu mir? Was sind meine Stärken und Interessen? Wie läuft eine berufliche Ausbildung eigentlich ab? Diese Fragen kennen auch die Ausbildungsbotschafter der IHK Ostwürttemberg, die auch dieses Jahr wieder zu Gast an der Sechta-Ries-Schule waren, nur allzu gut.

 

Die Klassenstufen 6 und 7 beginnen um 08:20 Uhr und haben Unterricht bis 12:40 Uhr.

 

Die Klassenstufe 5 beginnt um 08:20 Uhr und hat Unterricht bis 11:55 Uhr.

 

weiterlesen


18.11.2022

Die Geschichte von Lea

Am 18.11.2022 durften sich die Klassen R5a und R5b über den Besuch des Theaters STOA aus Aalen freuen. Die zwei Schauspieler Torsten Hoffmann und Stefanie Friedrich waren mit ihrer mobilen Klassenzimmerproduktion „Die Geschichte von Lena“ gekommen, um den Schülerinnen und Schülern das Thema Mobbing im Schulkontext näher zu bringen.

weiterlesen


21.10.2022

Freiwillig - zurück auf die Schulbank!

Knapp 40 Gäste besuchten im Rahmen des Seniorenprogramms am letzten Freitag die Sechta-Ries-Schule. Die Sanierung und die technischen Neuerungen standen im Mittelpunkt des Interesses.

weiterlesen