Coaching4Future Mitmach-Coaching zeigt Schülerinnen und Schülern verschiedene Berufswege im MINT-Bereich auf |
Jugendliche stehen bei der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft vor einer schier unübersichtlichen Auswahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Vor allem im Bereich der technischen Berufe ist die Liste lang: Ob Baustoffprüfer/in, Maschinenbauer/in, Informatikerin, Lacklaborant/in, oder Medizintechniker/in – klugen Köpfen, die Technologien einsetzen und weiterentwickeln wollen, stehen in Baden-Württemberg heutzutage viele Türen offen. Um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, besuchten am 07. November die Coaches Stefanie Godel und Carmen Stegmann die 8. Klassen der Sechta-Ries Schule und luden dort zu einem „Mitmachvortrag“ ein. Dabei informierten sie die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Zukunftsthemen im Bereich der MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), welche diese im Vorfeld selbst auswählen durften (z. B. „Mobilität“, „Menschen helfen“ und „Wohnen“). Der Vortrag wurde dabei immer wieder durch anschauliche Experimente und kurze Filmeinlagen zu den verschiedenen Themen aufgelockert und die Schülerinnen und Schüler durften ihre Sichtweisen und Ideen miteinbringen. Auf besonderes Interesse stieß bei den Schülerinnen und Schülern der Themenbereich „Mobilität“: Sowohl die umweltbezogenen Probleme, die mit der Entsorgung von Altreifen einhergehen, als auch die Frage nach neuen, nachhaltigen Produktionsmaterialien und -verfahren führte im Anschluss zu spannenden Diskussionen. Die Coaches erläuterten in diesem Zusammenhang auch mögliche Ausbildungs- und Studienwege in den jeweiligen MINT-Bereichen und zeigten damit auf, wie junge Leute zukünftig an der Gestaltung gesellschaftlicher Herausforderungen mitarbeiten können. |
Sechta-Ries-Schule
Ziegelhütte 19
73485 Unterschneidheim
Tel.: 07966 80 180 10
Fax: 07966 80 180 19
info(at)srs-ush.de
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Mo., Mi., Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
Di., Do.: 8.00 - 12.00 Uhr, Do.: 14..00 - 16.00 Uhr