28.07.2025

Autocross - Ein außergewöhnliches Schülerhobby

Autocross - Ein ungewöhnliches Schülerhobby

 

Autocross ist eine spannende Motorsportart, bei der Fahrer mit speziell umgebauten Fahrzeugen auf unbefestigten Rundkursen gegeneinander antreten. Die Strecken bestehen meist aus Schotter, Sand oder Erde und stellen hohe Anforderungen an Fahrtechnik, Reaktionsvermögen und Fahrzeugbeherrschung. Besonders beliebt ist Autocross bei jungen Fahrern, da es eine gute Einstiegsmöglichkeit in den Motorsport bietet. In Deutschland gibt es eine eigene Autocross-Meisterschaft mit verschiedenen Alters- und Fahrzeugklassen – von der Jugend bis zu den Profis. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Fairness und Teamgeist.
Im April 2025 startete unser Schüler Oliver seine Karriere beim Auto-Motor-Sport-Club (AMSC) Pfeffelbach. Im Rahmen des 3-Nationen-Cups fand am 12. Und 13. April 2025 ein Jugendlehrgang auf dem Pfeffelring statt. Unter Anleitung erfahrener Fahrer lernten die Teilnehmer die Grundlagen des Sports kennen, von der Fahrzeugtechnik bis hin zu Fahrtechniken und Sicherheitsaspekten.
Beim 1. Lauf zur Deutschen-Autocross-Meisterschaft beim MSV Höchstädt vom 26.-27.4. war es für Oliver nach einem Crash im ersten Qualifikationslauf leider schon vorbei.
Der 2. Lauf fand 14 Tage später beim MV GV Ortrand statt. Dort kämpfte Oliver sich in einem starken Finallauf auf Platz 4 vor.

Weitere Termine: 2025

14.-15.6.                        MC Oschersleben (491 km)
19.-20.07.                      MC Sachsenberg (469 km)
06.-.07.09.                     MC Kesseltal (Bissingen, Brachstadt) (37 km)
20.-21.09.                      MC Bergland (476 km)

 
 

Zurück