Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim

Kompetenzanalyse Profil AC an der RS

Seit dem Schuljahr 2011/2012 werden Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Realschulen und öffentlichen und privaten Sonderschulen mit dem Bildungsgang Realschule durch die Einführung der "Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen" noch gezielter bei der Berufsorientierung bzw. der Berufswegeplanung unterstützt.

Zur Durchführung der Kompetenzanalyse Profil AC an den Realschulen und zur Einleitung von Maßnahmen zur individuellen Förderung überfachlicher, berufsbezogener Kompetenzen wurde die Stundentafel für Realschulen zum Schuljahr 2013/2014 im 8. Schuljahr um 2 Stunden erweitert.

Die Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen verfolgt folgende Ziele:

  • Erfassung der überfachlichen, berufsbezogenen Kompetenzen einer Schülerin/eines Schülers
  • Wahrnehmung der Stärken einer Schülerin/eines Schülers
  • Erkennen von Ansatzpunkten zur Erstellung individueller Förderangebote
  • Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern als wichtige Partner im Lernprozess zur Ausbildungsreife

Weitere Informationen können Sie sich über diese Powerpoint-Präsentation oder über den Link unten holen.

Quelle: http://www.kultusportal-bw.de/,Lde/Startseite/schulebw/Kompetenzanalyse+Profil+AC+RS